Call for Papers

Trump’s victory in the U.S elections made it more evident than ever that social media and platforms shape public opinion, political engagement and even electoral outcomes.  The I-com Journal is excited to announce a Special Issue, guest-edited by Stefan Stieglitz, Hanna Krasnova, Christof Weinhardt, Georg Voronin, and Dr. Jonas Fegert, head of the House of […]

Round Table HoP x Die Wirtschaftsinformatik e.V. in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin

In Zeiten multipler Krisen kommt der Wirtschaftsinformatik eine bedeutende Rolle in der Gestaltung von resilienten Digitalen Demokratien zu – sei es durch technologiegetriebene Forschung zu Desinformation und gesellschaftlichen Stimmungen, oder durch das Design von demokratiestärkenden digitalen Plattformen. Die Wirtschaftsinformatik als Disziplin verfügt dabei über jahrzehntelange Erfahrung in der praxisnahen Entwicklung von Informationssystemen. Mit Formaten wie […]

SOSEC-Umfragedaten im neuen Tagesspiegelartikel „Landtagswahlen im Osten – Großer Teil der Ostdeutschen glaubt an Verschwörung gegen sie“

Die Ergebnisse der Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen haben deutliche Warnsignale über den Stand des gesellschaftlichen Zusammenhaltes gesendet. Verschwörungsideologien, Misstrauen gegenüber sogenannten „Eliten“, die nur ihre eigenen Interessen vertreten oder sogar absichtlich Krisen herbeiführen, führen zu schnellerer und stärkerer gesellschaftlicher Fragmentierung und beschädigen unsere Demokratie. Im aktuellen Artikel des Tagesspiegels stützen sich die Autor*innen auf […]