Bioökonomie 4.0
Bioökonomie 4.0 — Waldselbstverwaltung mithilfe einer Blockchain Projektlaufzeit: 2017- 2020 Abgeschlossen Was Das Forschungsvorhaben zielt auf die Entwicklung einer konstruktiven gesellschaftlichen Debatte zur zukünftigen Gestaltung der Bioökonomie. Als Beispiel der Digitalisierung in der holzbasierten Bioökonomie anhand von innovativen Partizipationsformaten genutzt. Warum Durch den Wandel zu einer nachhaltigen industriellen Produktion und Energieversorgung nimmt der Anteil der […]
Virtus
VIRTUS – Mit Virtual Reality alle an einen Planungstisch bringen Projektlaufzeit: 01.08.2021 – 01.07.2024 Laufend Was VIRTUS ist eine kommunikative Echtzeit-Partizipationsplattform, die auf Extended-Reality-Applikationen setzt, um vor Ort sowie digital die Stadträume und 3D-Modelle für alle Menschen erlebbar zu machen sowie Räume für persönliche Interaktion zu schaffen. Bürger*innen können an analogen VR-Führungen oder Online-Führungen teilnehmen. Das Ziel von VIRTUS […]
O-Cross
OCROSS— Crowd als Datenlieferant Projektlaufzeit: 01.10.2018 – 31.10.2021 Abgeschlossen WasIm Rahmen von OCROSS wurde ein Datensammlungs- und Verbreitungskonzept erarbeitet, mit dem Ziel die „Crowd“ als Datenlieferant nutzbar zu machen. Dazu wurden Smartphone-basierten Crowd-Daten mit qualitativ hochwertigen Spezialist*innen-Daten fusioniert, die mittels professioneller Sensorik aufgezeichnet wurden. WarumInnovative KI-Lösungen in den Sektoren Mobilität und Infrastruktur erfordern zunehmend Video- […]
take part – Deine Stadt mitgestalten
take part – Deine Stadt mitgestalten Projektlaufzeit: 01.12.2018 – 31.12.2021Abgeschlossen WasDas Projektziel von Take Part ist eine Plattform für die Beteiligung von Bürger*innen an Bau- und Stadtplanung zu erforschen und entwickeln. Durch die innovative Nutzung von Augmented und Virtual Reality soll Bürger*innenbeteiligung inklusiver, erlebbarer und kreativer gestaltet werden. WarumBauprojekte rufen oftmals Konflikte mit betroffenen Bürger*innen […]