HoP-Conference Resiliente Demokratie in Krisenzeiten am 15.09.2023
Die HoP-Conference Resiliente Demokratie in Krisenzeiten am 15.09.2023 war ein voller Erfolg für das HoP-Team und das FZI. In ihrem spannenden Impulsvortrag gab Eva Roth von der Robert Bosch Stiftung zunächst einen Einblick in die Arbeit und Förderanstätze der Stiftung zum Thema Demokratie. Dabei betonte sie die hohe Relevanz einer Beschäftigung mit diesem Thema aufgrund […]
Isabel Bezzaoui im Interview des Magazins Karrierestart Young Professionals Informatik
In der Ausgabe des Magazins Karrierestart Young Professionals Informatik vom August 2023 spricht Isabel Bezzaoui im Interview über den Einsatz einer Explainable Artificial Intelligence (XAI), um Desinformation im digitalen Raum aufzuspüren und dagegen vorzugehen. Isabel ist Soziologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am FZI in der FZI-Außenstelle in Berlin und koordiniert das Forschungsprojekt DeFaktS, das sowohl die […]
3. HoP-Round Table
Wie kann man in Zeiten multipler Krisen und fortschreitender Polarisierung das „Social Sentiment“ – also die emotionalen Stimmungen in sozialen Medien – messen und analysieren? Dieser Frage widmete sich das FZI in seinem dritten HoP-Round Table am 31. August 2023. Dr. Jonas Fegert sowie die FZI-Direktoren Prof. Dr. Christof Weinhardt und Prof. Dr. Achim Rettinger […]
House of Participation Conference
Am 15. September findet die House of Participation Conference mit dem Thema “Resiliente Demokratie in Krisenzeiten” statt. In Zeiten großer Herausforderungen sollen die Stärke und die Widerstandsfähigkeit unserer Demokratie in den Fokus gestellt und gemeinsam diskutiert werden, wie partizipative Lösungsansätze in Hinblick auf diese Herausforderungen genutzt weerden können. Dazu werden Einblicke in die Forschung des […]
House of Participation (HoP) in den Medien – Lunchtalk mit dem Handelsblatt
#KI, eine Gefahr für unsere #Demokratie? Dieser Frage widmeten sich der FZI-Direktor Prof. Dr. Achim Rettinger und Nils Köbis vom Max-Planck- Institut für Bildungsforschung am 29. Juli um 12:30 Uhr im 45-minütigen Livestream-Lunchtalk des Handelsblattes. Künstlicher Intelligenz kommt eine zunehmend wichtigere Rolle in den verschiedensten Lebensbereichen zu, weshalb vermehrt sowohl negative als auch positive Aspekte […]
HoP-Round Table zu Synergien zwischen Citizen Science und digitaler Partizipation
Am 28. Juli ging der HoP-Round Table in die zweite Runde. Zusammen mit Vertreter:innen von Citylab Berlin, Zebralog, , Bildungscent e.V., der TU Ilmenau, Wissenschaft im Dialog, Bürger schaffen Wissen und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend diskutierte das Team des House of Participation, vertreten durch Dr. Jonas Fegert, Dr. Anna Soßdorf und […]
Besuch beim 4. Strukturierten Dialog des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr zum Metaverse
Am 20.07.2023 präsentierten Carolin Stein und Christof Weinhardt den Gästen des vierten strukturierten Dialog des Bundesministerium für Digitales und Verkehr zum Metaverse das Projekt VIRTUS. Dabei gab es auch die Gelegenheit dem Bundesminister für Digitalisierung und Verkehr, Dr. Volker Wissing, den Prototypen des Projekts zu zeigen. Bei diesem handelt es sich um ein gemeinsames Projekt […]
Über Aktivismus und digitalen Diskurs – mit Luisa Neubauer und Max Czollek
Im Juni 2023 besuchten die Aktivist*innen und Autor*innen Luisa Neubauer und Max Czollek die FZI Außenstelle und sprachen im HoPcast mit Jonas Fegert darüber, wie sich gesellschaftliche Veränderung organisieren lässt und welche Rolle digitale Plattformen dabei spielen. Das Netz ist Schauplatz für politischen Diskurs und gesellschaftliche Aushandlungsprozesse – im Kleinen und für globale Bewegungen. Online […]
CityLab-Sommerfest
Im Zuge des CityLab-Sommerfestes am 29. Juni 2023 kamen Perspektiven der Berliner Stadtgesellschaft, Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft zusammen, um sich über die digitale Transformation Berlins auszutauschen und sich zu vernetzen. Auch in diesem Jahr stellte sich die Veranstaltung als Plattform für Workshops, Austausch und Diskussionen rund um die digitale Transformation der Hauptstadt zur Verfügung. An […]
House of Participation (HoP) auf dem EFFEKTE-Festival
Auf dem Wissenschaftsfestival EFFEKTE vom 23.-25-06.2023 in Karlsruhe, konnten die Besucher:innen auch unser FZI-Zelt bestaunen. Das House of Participation war erstmals mit einer Leihgabe des ZKM präsent, der Democracy Machine von Adam J. Scarborough. Die Democracy Machine ist ein Wettbewerbsspiel, bei welchem die Spieler:innen verschiedene Positionen zu einem Thema einnehmen und dieses diskutieren. Dabei besteht […]